Häufig gestellte Fragen | careers.dnata.ch

careers.dnata.ch/zrh

Häufig gestellte Fragen

Karriere und Bewerbung | dnata Switzerland AG

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie eine nicht vollständige Zusammenstellung der am häufigsten gestellten Fragen zum Bewerbungsprozess und zum Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, können Sie sich hier gerne an unser HR Team wenden..

Bitte beachten Sie, dass bei allen unseren Stellenangeboten alle Bewerberinnen und Bewerber eine Arbeitsbewilligung in der Schwiez haben müssen..

Meine Bewerbung

Um Ihre Bewerbung so schnell wie möglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, das dem Stelleninserat beigefügte Bewerbungsformular auszufüllen und die benötigten Unterlagen über das entsprechende Formular hochzuladen.

Dies ermöglicht eine schnellere Bearbeitung der Bewerbungen und stellt sicher, dass uns alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stehen.

Sie erhalten eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung. Nach Eingang Ihrer Bewerbung wird unser HR Team Ihre Bewerbung prüfen. Unabhängig vom Ergebnis der Prüfung Ihrer Bewerbung werden wir uns für ein Feedback mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass die Bearbeitung und Prüfung der vielen Bewerbungen gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann.

Sie können sich bei Fragen zu einer Bewerbung jederzeit telefonisch an unser HR Team wenden : 043 815 83 11

Voraussetzungen

Für alle Positionen innerhalb von dnata ist das Verstehen und Sprechen von Deutsch/Französisch * eine notwendige Voraussetzung für jede Bewerbung. Die Tätigkeiten im Passagierdienst erfordern hohe Sprachkenntnisse in Deutsch (Muttersprache oder gleichwertig).

Für Stellenangebote im Passagierdienst sind gute Englischkenntnisse erforderlich (Niveau: mindestens First B2). Spanisch und/oder Italienisch sind ein Vorteil. Da wir unsere internationalen Passagiere begrüssen, sind auch alle anderen Sprachen willkommen.

Abgesehen von einigen Ausnahmen sind die meisten unserer Bewerber Quereinsteiger. Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung in unseren Räumlichkeiten an.

(*)

- Für offene Stellen in Genf ist es unerlässlich, dass Sie die französische Sprache verstehen und sprechen können. Deutschkenntnisse sind von grossem Vorteil.

- Für offene Stellen in Zürich ist es unerlässlich, die deutsche Sprache zu verstehen und zu sprechen. Französischkenntnisse sind von grossem Vorteil.

Eine Frage, die unbeantwortet geblieben ist ?

Unsere HR-Teams sind immer bereit, Ihnen zu helfen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

dnata_logo
Flughafen Genf

Route de l’Aéroport 21
PO Box – 196
CH-1215 Genève-Aéroport

Flughafen Zürich

Frachtstrasse 9, OPC 4
PO Box – 103
CH-8058 Zürich-Flughafen